Schlagwort: Wasserhäuschen
Wählt das Wasserhäuschen des Jahres 2017
Herbstzeit heißt Wasserhäuschen-Wahl. Wie in den vorherigen Jahren auch wird das Wasserhäuschen des Jahres 2017 gesucht. Der Gewinner aus dem letzten Jahr, Snack FM ist diesmal logischerweise nicht in der Auswahl dabei – so sind die durch die FR und Binding festgelegten Regeln.
Im ersten Aufschlag wurden durch die Leserschaft drei bemerkenswerte Wasserhäuschen vorgeschlagen. Darüber hinaus haben wir drei zusätzliche Vorschläge in die Runde gegeben, von denen wir der Meinung sind, dass sie definitiv das Zeug dazu haben, Wasserhäuschen des Jahres 2017 zu werden (nicht, dass es da nicht viele mehr gegeben hätte, aber wir müssen uns nun mal auf drei beschränken – und das sind jedes Jahr andere).
Zur Auswal stehen die folgenden sechs Wasserhäuschen:
- Wasserhäuschen Holbeinstraße – https://linie11.org/wasserhaeuschen-karte-desktop/?l11_bId=129
- Das Mühlberglädchen – https://linie11.org/wasserhaeuschen-karte-desktop/?l11_bId=924
- Wasserhäuschen Kurfürstenplatz – https://linie11.org/wasserhaeuschen-karte-desktop/?l11_bId=91
- Palaver – https://linie11.org/wasserhaeuschen-karte-desktop/?l11_bId=165
- Fein – https://linie11.org/wasserhaeuschen-karte-desktop/?l11_bId=130
- Parkblick – https://linie11.org/wasserhaeuschen-karte-desktop/?l11_bId=635
Und zu gewinnen gibt es auch dieses Jahr wieder etwas !
►► Alle Infos zum Ablauf des Gewinnspiels sowie die Stimmabgabe: http://www.fr.de/frankfurt/fr-wettbewerb-frankfurt-sucht-das-tollste-wasserhaeuschen-a-1374813
►► Direkt zur Abstimmung (Stichwort = euer Wasserhäuschen der Wahl): www.fr-abo.de/gewinnspiel
Na dann auf ans Abstimmen!
Zwei mal Ginnheim: Zwei mal Leerstand
Da laufen wir nichtsahnend, aber mit offenen Augen durch Ginnheim, und dann das: direkt wieder zwei leerstehende, wunderschöne, klassische Wasserhäuschen gesichtet. WTF is going on with the Frankfurter Trinkhallenkultur? Hat denn niemand Lust mehr als Wasserhäuschenbetreiber einen entscheidenden Teil zur Versorgung der kleinen Leute beizutragen? Und selbst wenn nicht: Was ließen sich nicht alles für frische Konzepte in solchen geschichtsträchtigen Bauten realisieren…
Also auf, ran an die Wasserhäuschen!
Nr. 1: http://bit.ly/2yOnYr1
Nr. 2: http://bit.ly/2lcphef
Veränderungen in der Kiesstraße
Nach langer Zeit im geschlossenen Zustand fällt mit dem Wasserhäuschen in der Kiesstraße ein weiteres Frankfurter Original dem Büdchensterben zum Opfer. Wir hoffen auf eine für das Viertel verantwortungsbewusste künftige Nutzung. Wir werden das im Auge behalten und hier weiter darüber berichten.
Mit einem treffenden und sinnvollen Konzept kann aus diesem Wasserhäuschen künftig ein echtes Schmuckstück entstehen… hoffentlich.
? http://on.l-11.de/?142
Es steht ein Wasserhäuschen im Markt
Um für ein Thema zu werben und zu kämpfen muss man manchmal ungewöhnliche Wege bestreiten. Im Rahmen der aktuellen Binding Werbe-Aktion haben wir uns die Möglichkeit nicht nehmen lassen, das Thema Wasserhäuschen auch an ungewohnten Orten zu platzieren. Mit Info-Flyern, Faltkarten zum Mitnehmen und Plakaten weisen wir an diesen Ständen auf die geschichtliche Bedeutung und den heutigen Stand der Frankfurter Wasserhäuschen hin.
Das haben wir uns natürlich nicht nehmen lassen! Auf Missstände hinweisen und das Wort der Wasserhäuschen auf dem „Gebiet der natürlichen Feinde“ mach außen tragen? Klarlogo!
Euch einen schönen Samstag

Wasserhäuschentag: Aktuelle Infos
Die aktuellen Infos zum Stand der Planung haben wir für euch hier zusammengefasst:
http://www.wasserhäuschentag.de/aktueller-stand/
Ach ja: Alle, die sich aktiv am Programm des Wasserhäuschentags beteiligen, bekommen von uns auch original Elfstoff als kleines Dankeschön!
Erster Frankfurter Wasserhäuschentag
Die Planung ist im vollen Gange! Wir freuen uns, dieses Jahr den ersten Frankfurter Wasserhäuschen-Tag zu initiieren.
Wir starten mit einem Aufruf:
Zusammen mit allesgude.de suchen wir motivierte Wasserhäuschen-Betreiber, Stadtteilverbände, Künstler usw., die Lust haben, am 19. August an ihrem Wasserhäuschen, oder dem Wasserhäuschen ihres Vertrauens ein kleines Event zu starten.
Bei Interesse bitte einfach eine Email mit eurem Vorhaben an info@linie11.org. Wir informieren euch dann weiter und binden euch möglichst zeitnah in den Planungsprozess mit ein.
Wir sind überzeugt, dass wir zusammen etwas richtig cooles auf die Beine stellen werden und einen Tag schaffen, an dem unsere Wasserhäuschen Rhein-Main weit im Mittelpunkt stehen.
Wasserhäuschen First!
Wir ♥ Wasserhäuschen